top of page

Warum man mit Kindern Wortspiele spielen sollte und wie das die kreative Denkweise fördert

Aktualisiert: 4. Apr.

Wortspiele sind nicht nur eine Möglichkeit, die Zeit auf Reisen totzuschlagen, sondern ein echtes Gehirntraining. Wir alle denken gerne nach und plaudern mit jemandem, nicht wahr? Indem wir diese Spiele spielen, lernen wir nicht nur Neues, sondern entwickeln auch unsere Kreativität, lernen, flexibel zu denken und unkonventionelle Lösungen zu finden. Das ist besonders wichtig, wenn man mit älteren Kindern zusammen ist.


Es ist wichtig, ihnen Zeit zu geben, auch ohne Aufsicht zu spielen. Wenn sie nicht in ihre Handys vertieft sind, ist das Ziel erreicht.
Es ist wichtig, ihnen Zeit zu geben, auch ohne Aufsicht zu spielen. Wenn sie nicht in ihre Handys vertieft sind, ist das Ziel erreicht.

Wie man mit einem Teenager spricht. Teil: Unterwegs.

Denken Sie daran als eine Gelegenheit zu lernen, zu lehren und den Prozess zu genießen. In solchen Spielen gibt es keine Verlierer oder Schuldigen, nur Chancen, etwas Neues auszuprobieren und seine Gedanken auszudrücken. Und das Coolste ist, dass es immer etwas gibt, an das man sich nach solchen Spielen erinnern kann!

Kürzlich sind wir mit Schülern der 5. bis 9. Klasse ins Museum gefahren und haben beschlossen, die Zeit nicht ungenutzt verstreichen zu lassen. Eineinhalb Stunden pro Strecke haben wir damit verbracht, Wortspiele zu spielen. Es war nicht nur lustig, sondern auch sehr nützlich: Wir analysierten unseren kreativen Prozess, diskutierten, wie Erfahrung die Leichtigkeit des Ideenfindens beeinflusst, und lernten, keine Angst vor Fehlern zu haben. Solche Spiele machen den Unterricht interaktiv und dynamisch, helfen Kindern, ihre Fähigkeit zur verbalen Kommunikation zu entwickeln, lehren sie, einander zuzuhören und fördern das kreative Denken.


Im Mercedes-Benz-Museum
Im Mercedes-Benz-Museum

Wie man Wortspiele spielt


1. Übung „Ausschreibung“

Wie man spielt: Einer von Ihnen wird zum Kunden – diese Person nennt drei zufällige Wörter, zum Beispiel "Sonne", "Reise", "Musik". Die anderen sind die Ausführenden. Ihre Aufgabe als Ausführende ist es, ein kreatives Konzept, eine Geschichte oder ein Projekt zu entwickeln, das alle drei Wörter umfasst. Sie können es lustig, ernst oder sogar verrückt gestalten – Hauptsache, es ist interessant!

Beispielantwort: "Stellen Sie sich ein Musikfestival am Strand vor, wo jeden Abend unter den Sternen Live-Musik spielt. Die Sonne geht unter, und die Reise durch verschiedene Musikstile – von Klassik bis Reggae – beginnt."


2. Übung „Aus dem Zusammenhang gerissen“

Wie man spielt: Dieses Spiel ist für echte Fantasiebegabte. Eine Person gibt den Anfang der Geschichte und eine andere das Ende. Zum Beispiel, Anfang: "Kirill hat verschlafen und nicht mit dem Hund Gassi gegangen." Ende: "Eine Frau kam zu spät zur Arbeit." Die Aufgabe der anderen ist es, zu erfinden, was zwischen diesen beiden Ereignissen passiert sein könnte. Seien Sie originell und witzig, indem Sie die Lücken mit den unerwartetsten Wendungen füllen.

Beispielantwort: "Kirill hatte es so eilig, dass er vergaß, die Tür zu schließen, und sein Hund rannte auf die Straße, jagte Katzen und hinderte zufällig einen Bus am Weiterfahren, in dem eine Frau saß, die zu spät zur Arbeit kam."


3. Übung „Fremde Assoziationen“

Wie man spielt: Diese Übung ist für diejenigen, die gerne Unverbundenes verbinden. Eine Person wählt zwei völlig verschiedene Wörter, zum Beispiel "Schuhe" und "Bus". Die Aufgabe der anderen Teilnehmer ist es, eine potenzielle Verbindung zwischen diesen Wörtern zu finden und zu erklären. Sie können lustige, absurde oder sogar geniale Verbindungen herstellen – je kreativer, desto besser!

Beispielantwort: "Schuhe und der Bus sind beide an morgendlichen Fahrten beteiligt. Die Schuhe rennen zum Bus, um rechtzeitig zur Arbeit zu kommen, und beide helfen uns, den Tag zu beginnen."


Die Fahrradplätze waren ideal für Spiele geeignet. Kein einziger Radfahrer fühlte sich eingeschränkt.
Die Fahrradplätze waren ideal für Spiele geeignet. Kein einziger Radfahrer fühlte sich eingeschränkt.

Indem Sie diese Spiele spielen, haben Sie nicht nur Spaß, sondern helfen auch Ihrem Gehirn, flexibler und kreativer zu werden. Das ist eine großartige Möglichkeit, über den Tellerrand hinaus zu denken, Ihre kommunikativen Fähigkeiten zu entwickeln und natürlich, sich besser kennenzulernen. Also, rüsten Sie sich mit diesen Spielen aus und haben Sie jede Menge Spaß!

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


  • Whatsapp
  • Телеграмма
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Adresse

© 2024 Wissenschaftliches Quiz. Webseite erstellt mit Wix.com
Datenschutz

Telephonnummer
: +49 15203787113 

(Projektleiterin)

+49 17672895953 (Administrator)
E mail: wiquized@gmail.com

Bürgerstraße, 2, 76137 Karlsruhe

bottom of page